"Bete, dass deine Einsamkeit dich anspornen möge, etwas zu finden, für das es sich zu leben lohnt." – Dag Hammarskjöld
Archiv für den Monat: Mai 2023
„Wenn wir wollen, dass alles so bleibt, wie es ist, dann ist es nötig, dass sich alles verändert.“ – Giuseppe Tomasi di Lampedusa –
Da hätte eine große Gruppe hier im Lande üppig was zu tun. Tut sie aber nicht. Die Gruppe ist nur laut. Wenn diese in ihrem Kokon Angst vor Veränderung hätte, so könnte sie was tun. Eigentlich. Mit Lautsein läßt sich kein Kaffee so schnell erwärmen und man hat eher Streß mit seinen Nachbarn.
Joa mei – nach meinen Tageswanderungen um den 1. Mai 2023 herum im Elbsandsteingebirge (mit immer so um die 20km/Tag und ohne Gepäck), habe ich mal einen Anlaß erfunden um mir Gedanken zu Schweden im Herbst zu machen und zum Packen meines Rucksackes.
Brrrrr. Scheint also durchaus etwas kühler zu werden. Bin mal wieder etwas schockiert über meine positiven Vorstellungen. – Na gut. Zelt und Schlafsack passen. Aber brrrr – kühle Vorahnungen hab ich schon.
Also muß ich eine warme Jacke mehr einpacken. Doch was paßt in meinen Rucksack?
Meine Ausrüstung hat sich eh geändert in den letzten Wochen. Nun habe ich mal wieder angefangen und Zettel, Stift und Waage zu Rate gezogen. Da ich von meinen positiven Vorstellungen sprach: in Bezug zu diesen letzten Aktionen bin ich doch immer zu gutgläubig 😀
Das Gewicht eines Wanderrucksackes sollte unter 1/5 des eigenen Körpergewichts sein. Das ist in Bezug auf meinen zarten Körper zu viel! Entweder muß ich am Körpergewicht was machen oder mehr einpacken. Das aber werd ich nicht tun! Mein Ziel sind maximal 15kg, aber eher weniger noch.
Schlafsack und Luftmatratze passend zum Klima wiegen 2,7 kg, das Zelt komplett mit allem drumrum incl. Groundshield wiegt 3,4 kg – das kleinste Tarp mit 400g garnicht mit eingerichtet. Das schon ausgedünnte Küchenpaket wiegt nun immerhin noch 800g. Die zwei von mir eingeplanten Gaskartuschen haben zusammen 1kg. Zusammen sind das 8,3kg.
Packliste Mehrtageswanderung
aus meiner Planung Wanderung Höga Kusten 2023 Stand Mai 2023
Enthalten in
Gruppe
Anzahl
Was
Gewicht in g
Gewicht in g
gesamt
11200
Bemerkung
Rucksack
Schlafen und Zelt
1
Zelt mit Groundsheet und 12 Heringen und 4 Brettanker
3400
3400
12 Aluheringe, 4 Stahlnägel, 4 Brettanker
Rucksack
Schlafen und Zelt
1
Schlafsack bis -5° und Kopfkissenhülle und Luftmatratze
Zahnpasta, Zahnbürste, Lappen, Rasierer, Kernseife, Biowaschmittel, Mückenmittel, Creme, Fußcreme, Deo
600
600
Rucksack
Erste Hilfe
1
Pflaster, Binden, Zeckenzange, Tabletten, Salbe
600
600
Rucksack
Diverses / Technik
1
1500
1500
der böse Posten
0
am Rucksack
Trinkflasche PET
1
Trinkflasche PET 750ml
750
750
am Rucksack
Trinkflasche Thermo
1
Thermoflasche 500ml
600
600
am Rucksack
Spinnangel
1
2,1m, Teleskop
0
Es fehlen mindestens noch Waschbeutel, Toliettenbeutel, Erste-Hilfe-Set. Es fehlt noch Technikkrams. Dann wird es spannend: es fehlt noch Essen und Kleidung. Frage mich, ob ich dann noch eine Schubkarre mitnehmen sollte.
Fühle mich schon vor der Reise als Held – immerhin ist mein Küchenbeutel geschrumpft um gut die Hälfte vom ursprünglichen Gewicht und ich habe den Schlafsack ganz unten im Rucksack verstauen können mit drücken und pressen. Ich frage mich nur, wie ich das Zelt IN den Rucksack bekommen kann, sehe aber nicht, daß das machbar werden wird. Muß ich das Zelten unter den Rucksack bammeln? Der optimale Schwerpunkt ist dann im Arsch! Gott wer nutzt nur so ein kleines Minizelt, daß das klappt? Ich bin neidisch auf diese Menschen.
Bei der Technik bin ich noch hin und hergerissen. Beim Fotoapparat werd ich wieder schwerer. Da ich ja so Panik vor dem Vergessen habe, werde ich hier nicht sparen. Also egal, was ich dafür zurücklassen müßte – die beste Knipse muß mit! Multitool bleibt dafür zu Hause!
Die Schippe vom Toiletttenbeutel muß ich auch noch austauschen gegen eine aus Kunststoff – die jetzige Metallvariante ist definitiv zu schwer, wenn auch mega praktisch!