Eigentlich finde ich ja Flash nicht wichtig. Es ist überhaupt kein Thema. Im Gegenteil: seit Apple mit Flash seinen kleinen Krieg austrägt und ich in diesen bei meiner Arbeit bei jeder gefühlt täglichen Versionsänderung hineingezogen werde, mag ich dieses Produkt überhaupt nicht mehr. Und wenn meine Frau hilfeschreiend auf Arbeit anruft, weil sie das wichtige Youtube-Video nicht ansehen kann, weil die höchstaktuelle Version fehlt und mich mein Kollege ermahnt auch zu Hause immer meine Software auf dem neuesten Stand zu halten, hasse ich Flash erst recht.
ABER wenn man an wichtige Infos nicht anders rankommt, dann braucht man das Teil: ein Flash-PlugIn für den Browser. Dumm nur, wenn Adobe dann auch Android bekriegt und es für neue Android-Versionen kein Flash mehr angeboten wird (siehe auch http://www.heise.de/ … ezaehlt-1628675.html)
Nun aber gibt es wiederum diesen Beitrag: http://www.heise.de/ … id-lebt-1782800.html
ABER ich habe eines der ausgesperrten Devices. Was nun?
Hier im Adobe-Forum gibt es einen Beitrag für alte Versionen zum Installieren:
http://forums.adobe. … sage/4675670#4675670
Und hier gibt es den Link zu den alten Versionen: http://helpx.adobe.c … player-versions.html.
Nun klappt es auch wieder. Schön ist anders.
So ist es eben, wenn alle schön abhängig gemacht werden und dann sitzen gelassen werden. Dumm nur, wenn es die Webseiten-Betreiber weiterhin verwenden.