1. August – Feuer in Schweden

01.08.2018 17:32 Uhr

„Ist denn da nicht Feuer? Da sind doch überall Waldbrände in Schweden“ – mit dieser Aussage konfrontiert, hatte mich mal auf der Suche nach einer Waldbrandkarte gemacht.

Unter https://www.sosalarm.se/trender–analyser/lagesbild-brand/ gibt es einen aktuellen „Lageplan“. Mit der Zeit ist aus dem „Es gilt ein allgemeines Feuerverbot“ sogar ein  „Es gilt ein totales allgemeines Feuerverbot“ geworden (https://www.msb.se/sv/Insats–beredskap/Pagaende-handelser-och-insatser/Skogsbrander-2018/Information-om-eldningsforbud-pa-olika-sprak/#Tyska).

Das kam bei mir so noch nicht an, aber es ändert nichts daran, daß ich frischen Kaffee am Morgen haben will und am Abend eine frisch gekochte Mahlzeit. Angeblich geht das auch noch. Nur Grillen geht nicht. Schon garnicht Einweggrills – da sind die Schweden voll allergisch-, was ich gut verstehe.

Die Katastrophenschutzbehörde gibt sogar viele gute Ratschläge, was geht und was nicht und wie man es klug anstellt (ganz gut gemacht). Da wir sowieso in der Nähe von Wasserläufen nächtigen werden, werden wir an diesen auch kochen. Fertig. Außerdem sollte man schon gesunden Menschenverstand mitbringen. Bei 25°C brauch ich kein Feuer zum Aufwärmen. Ist eigentlich klar wie zuvor heiß gekochte Kloßbrühe, oder?