29. Juni 2018 19:20 Uhr
Hatte ich bis gestern völlig ignoriert, da ich ja sonst nur umweltbewußt reise: Flieger und Gaskartuschen für einen Gaskocher vertragen sich nicht sonderlich. Zumal wir ja anfangs noch per Schiff nach Stockholm wollten…
Okay also: Gaskartuschen bleiben zu Hause.
Was also liegt nun näher wie Kartuschen in Stockholm zu bunkern wie nachher in Narvik?
Nun haben wir die Wahl zwischen Stech-, Steck- oder Schraubkartuschen. Was werden wir kaufen können? Was im Notfall in Narvik?
Also war die Idee einen Adapter zu besorgen, der zumindest auf die Baumarkt- Stechkartuschen passt. Ein Baumarkt oder sowas ähnliches gibt es bestimmt überall und diese Kartuschen sind um einiges billiger wie die anderen aus dem Campingbedarf.
Gedacht, aber nun nicht umgesetzt. Vaude und Edelrid sind ein und der selbe Hersteller des einzigsten Adapters, der Welten hätte verbinden können… wenn …er sie nicht vom Markt genommen hätte. Ganz Deutschland hat keine mehr. Auch sonst sieht es nicht gut aus im Rest der Welt.
Also auf zu Steck und Stech. Diese Welten lassen sich auch verheiraten. Chinesisch ab ca. 1,50 Euro, Vertrauenserweckend ab 15 Euro.
Da wir einen Kocher zum Aufschrauben haben und wir wenigstens zwei Kartuschenwelten absichern wollen, wird es wohl dieser dann werden…
Hätte nicht gedacht, dass das so kompliziert wird. Oder mach ich es mir nur kompliziert??? Ich will nicht 9 Tage ohne ein Schälchen Heßen dasitzen. Und wenigstens auch am Abend noch eine (wohl Die eine) warme Tagesmahlzeit.
Würde kein akuter Holzmangel vor Ort herrschen, hätte ich wohl nicht so ein Problem draus gemacht.
Na mal schauen. Amazon sagt lieferbar…