4. August – Stockholm ade – Narvik wir kommen

4. August 2018 23:06 Uhr

Ich ergänze mal Antons Ausführungen.

Wir haben bis morgen viel Zeit – warum nicht noch was dazutragen?

Wir hatte heute als Auftakt die Möglichkeit Regen (das, wo Wassertropfen vom Himmel fliegen) richtig in echt zu erleben. – War eine kleine nette Abkühlung bei morgendlichen 20°C und dann späteren weit über 26°C.

Wir trödelten somit beim Frühstück und hatten auch kaum Eile unsere Sachen zu packen.

Die Nacht war für mich voll anstrengend. In unserer Kajüte Nr. 45 waren weit über 30°C, die Straße war unmittelbar neben dem Bullauge und in unrythmischen Abständen wummerte eine Bohle, die die ganze Nacht neben dem White Boat schwamm, gegen die Bordwand. Mein Bett war durchschwitzt und die Amischlitten, wovon viele gerne in Stockholm von ihren Besitzern knatternd und tuckernd ausgefahren werden, nervten nur, das Blaulicht irgendwelcher Autos dagegen eher weniger. Schade. Schietnacht.

Gut. Wir packten unsere Sachen nach dem Frühstück und hatten die tolle Möglichkeit unsere Rucksäcke noch unterzustellen nach dem Checkout.

Dazu gab es Bagagecontainer, abschliessbar. Wir wollten ja nur noch vier Stunden Stockholm geniessen – warum nicht nutzen?

Wir fuhren dann mit der benachbarten Fähre Richtung Stockholmer Rathaus

Und schon waren wir im Trubel gelandet, der regenbogenbunter nicht hätte sein können.

Stockholm hatte heute seine Pride-Parade.

Nun verstanden wir endlich, warum so viele, auch öffentliche Gebäude 🌈 beflaggt waren.

Von der Vorbereitungsstrecke für den Umzug zogen wir zum Rathaus.

Dann ging es weiter. Hier kamen wir an einer Brücke raus, wo jedermann lizenzfrei angeln darf.

Und nicht weit davon lag auch schon das Königschloss mittem im Weg herum…

Und immer auf der Flucht, so zogen wir weiter Richtung Altstadt..

Zwischendurch gönnten wir uns dann auch was…

Dann mußten wir uns aber auch langsam dem Ende nähern, denn wir hatten ja noch den Stockholm Central als nächstes Highlight auf dem Plan…

Zuvor ging es zurück zum ⛵ Boot unsere Sachen holen, die wir untergestellt hatten.

…und genau das ist die Geschichte von Anton.

…und es gibt von mir doch ein paar Bilder dazu.